Ich bin bekennender Nichtraucher ! Ich gehöre auch zu denen die es extrem stört, wenn man in einem Restaurant sitzt und beim Essen von Tischnachbarn zugequalmt wird. Ich gehöre auch zu denen die versuchen, ihre Kinder vor den Schäden des Rauchens UND des Passivrauchens zu schützen.
Um so erfreuchlicher fand ich die aktuellen Diskussionen über ein Rauchverbot in öffentlichen Räumen. Als dann noch die Erweiterung des Rauchverbots auf Restaurants und Gaststätten diskutiert wurde, sah ich mich schon im Rauchfrei-Paradies.
Ich habe mich schon lange gewundert, wie das unsere Nachbarländer ohne Probleme hinbekommen hatten und nur wir so elendig lange rumdiskutieren und es allen Interessenverbänden recht machen müssen.
Was mich dabei aber richtig ankotzt ist die Tatsache, wie schnell man eine Entscheidung bezüglich des Libanon-Einsatzes getroffen hat – ein Einsatz zum Schutze der Zivilisten und zur Wahrung des Friedes dort. Hallo ? Wieso kann man bezüglich der „Rauchfrage“ nicht auch so schnell zu einer Entscheidung kommen. Immerhin geht es hier doch auch um den Schutz der Zivilisten, nämlich der nichtrauchenden Bürger und vor allem um die jüngsten unter uns, unsere Kinder !
Und die Ausrede der Gaststättenverbände lasse ich nicht gelten, von wegen Umsatzeinbusse und Drohung von Arbeitsplatzverlusten ! Unsere europäischen Nachbarn haben es uns vorgemacht und dort gab es keine Umsatzeinbussen, nein in manchen Ländern sogar Umsatzsteigerungen !
Also liebe Regierung, bewegt endlich mal euren Arsch und entscheidet mal was zugunsten EURER Bürger !
Fragt sich nur, wer bei solchen Diskussionen momentan mehr diskriminiert wird!
Der arme Passivraucher oder der böse Aktivraucher…
solange die politiker dafür sorgen das politiker nicht diskriminiert werden bleibt alles beim alten
Wer mehr diskriminiert wird? Der Nichtraucher sieht es jeden Tag.
Das mit den Umsatzrückgängen in Blödsinn, es sollte vielmehr gefragt wieviel Umsätze und wahrscheinlich auch Arbeitsplätze verloren gehen weil Restaurants nur eingeschränt und Kneipen garnicht für Nichtraucher zugänglich sind.
Ist doch logisch das, wenn 80% Rauchfreiheit wollen (selbst Raucher stören Stinkeklamotten), diese nicht mit voller Freude die Lokale einrennen wo der Qualm sie erwartet.
Die dt. Wirte sind Strohdumm, sie schießen sich ins eigene Bein, und irgendwann wird auch der letzte Kneipier merken das Rauch keine Rechnungen zahlt.
Genau, Herr Martin, deswegen brummen ja vor allem Nichtraucherkneipen in denen ausschließlich vegetarische Speisen und alkoholfreie Getränke feilgeboten werden. Sie sind mir aber sicher nicht böse, wen ich in Ihre Kneipe lieber nicht investieren möchte, gell?
wen=wenn