Marco W. wurde heute nach 8 Monaten aus der Untersuchungshaft entlassen.
Das Gericht begründete die Entlassung damit, dass das Verfahren noch andauern wird und in diesem Zusammenhang sei eine fortdauernde Untersuchungshaft nicht mehr verhältnismäßig.
Das Verfahren wird 2008 fortgesetzt.
Radiosender startete fragwürdige „Befreiungsaktion“
Unter der Überschrift „Gefangenenaustausch“ startete der Radiosender BigFM zum heutigen Prozesstag eine sehr fragwürdige Aktion.
Der Radiosender schickte einen Moderator in die Türkei, der sich für einen Gefangenenaustausch dem Gericht anbieten sollte.
In Anbetracht der Tatsache, dass das türkische Gericht auf frühere Einmischungsversuche durch Politik und Presse sehr sensibel reagierte und diese Einmischungsversuche sicherlich nicht einer schnellen Lösung der Problematik zuträglich waren, stellt sich der Radiosender mit dieser Aktion selbst kein gutes Zeugnis aus.
Pingback: Magnus Becker-Pressespiegel gegen sexuelle Gewalt 50/07: » Sexualrecht, Kinderpornos, sexueller Missbrauch, Marco Weiss, Microsoft
Hätten sich so einige Menschen und Medien einfach mal aus der Sache raus gehalten und die ganze Geschichte ohne Einflussnahme der türkischen Justiz überlassen, hätte das schon viel früher sein können.
Aber nein: zuerst rechtsstaatliche Standards fordern, aber dann, wenn’s drauf ankommt, das alles über den Haufen werfen.
Idioten!
Sehe ich auch so.
Doch so manchen ist ihre Popularität wichtiger als eine echte Unterstützung des Jungen.